Schifferl
- isi3231
- 5. Jan. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Früher, als ich noch ein Kindergartenkind war, gab es jedes Mal Schifferl, wenn ich bei meiner Oma zu Besuch war. Es ist ein ganz einfaches Rezept, wo man sogar als Kind mithelfen konnte. Zu Weihnachten hab ich sie nochmal mit meiner Oma zubereitet, jedoch ohne Mengenangaben, wie Kilogramm oder Milliliter. Oma sagt immer: "eine Hand genügt". Für dieses Rezept habe ich die ungefähren Mengen herausgeschrieben.
Man benötigt:
250 g Mehl
3 Stk. Eigelb
eine Prise Salz
lauwarmes Wasser
2 EL Schmalz
Staubzucker
Zimt
Das Mehl wie einen Berg auf die Arbeitsfläche schütten. Mit der Faust eine Vertiefung hineindrücken. Danach das Eigelb hineingeben.
Das Eigelb mit dem Mehl vermischen. (Tipp: Messer benutzen, um Sauerei zu verhindern!)
Alles gut verkneten, bis ein Teig entsteht. Diesen 15min ruhen lassen.
Den Teig hauchdünn ausrollen, in der Hälfte zerschneiden und die andere Hälfte über den Teig drüberlegen. Mit einen Raviolirad kleine Stücke ausschneiden.
Schmalz in eine heiße Pfanne hineingeben, danach den Teig rausbraten.
Mit einer Staubzucker-Zimt-Mischung bestreuen und warm genießen.

Comments