Feuerfleck
- isi3231
- 5. Jan. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Jan. 2022
Als Feuerfleck wird ein dünn ausgerollter gebratener Brotteig bezeichnet. Früher kochte man den auf dem Holzofen. Es war immer ein besonderer Tag, wenn wir daheim Feuerflecken bekamen, denn das machen des Brotteiges benötigt Zeit. Wenn man nicht so viel Zeit hat, dann ist es auch das passende Rezept für einen hausgemachtes Brot.
Man benötigt
500 g glattes Mehl
500 g Vollkornmehl
1 Stk. Germ
Brotgewürze (Koriander, Kümmel, Fenchel)
Salz, Pfeffer
250g Sauerrahm
frischen Schnittlauch
Schmalz
Den Germ in lauwarmen Wasser auflösen. In der Zwischenzeit Mehl, Salz und Gewürze vermengen. Danach das gelöste Germ zugeben. Nach bedarf beim Kneten warmes Wasser hinzugeben. Den Brotteig eine Stunde gehen lassen. (Germschüssel oder auf die Heizung stellen)
In der Zwischenzeit kann man die Rahmsauce zubereiten. Dafür Sauerrahm mit Salz, Pfeffer und gehackten Schnittlauch verrühren.
Den gerasteten Teig dünn auswalken. (Fingerdick). Danach den Fladen in einer erhitzen Pfanne beidseitig braten.
Zum Schluss den warmen Feuerfleck mit der Sauerrahmsauce essen.

Comments